Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Schönkirchen

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Gemeinde
Ort
Deutschland » Schleswig-Holstein » Plön, Kreis » Schönkirchen
Einwohnerzahl*
6 899
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 772 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
15,96 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
26 ha
Wohnbaufläche*
134 ha
Landwirtschaftsfläche*
0 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
370 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
425 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
4,6 %
Arbeitskräfte - gesamt*
29 480 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
10 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
10 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
60 %
Arbeitskräfte - Helfer*
19 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
5 116 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 066 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 296 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 702 €/Monat
Description of the business location

Gewerbegebiet Schönkirchen
 
Schönkirchen liegt in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Kiel und ist der ideale Standort für innovative, mittelständische Unternehmen. Die Christian-Albrechts-Universität und die Fachhochschule in Kiel mit ihren breitaufgestellten Studiengängen und Forschungen, insbesondere in den Bereichen Medizin/Pharmazeutik, IT, Maschinenbau sowie das Meeresforschungszentrum Geomar sind dank ihrer kurzen Wege bestens erreichbar.
 
Verkehrsanbindungen und Infrastruktur
Schönkirchen ist infrastrukturell und logistisch sehr gut aufgestellt. Die Erreichbarkeit über das gut ausgebaute Fernstraßennetz (Autobahnen 7, 21, 210 und 215 und Bundesstraßen 76, 202, 404, 502) und die Kieler Fähren nach Norwegen, Schweden, Finnland, Kaliningrad und ins Baltikum lassen keine Wünsche offen.
Schönkirchen verfügt über ein sehr gutes ÖPNV-Netz. Mehrere Kindertagesstätten sind vorhanden, ebenso alle Schulen vor Ort oder in unmittelbarer Nähe.
 
Mehr als ein Standort
Interessierte Unternehmen haben großen gestalterischen Freiraum beim Bau ihrer Gewerbeobjekte. Dachform, Fassadengestaltung und Anzahl der Geschosse sind frei gestaltbar. Lediglich die maximale Gebäudehöhe ist vorgeschrieben. Die landesplanerische Vorgabe sieht die Ansiedlung von produzierendem Gewerbe, Handwerk und Fabrikläden vor.
Die neue Erweiterungsfläche im Gewerbegebiet Söhren V ist noch nicht geteilt, die Grundstückgröße ist somit frei bestimmbar.
Das Gewerbegebiet Söhren besteht seit fast 35 Jahren. Etliche namhafte Unternehmen (u.a. Stryker GmbH & Co. KG, Wöhlk Contactlinsen GmbH, Probsteier Wurstfabrik Pfeifer GmbH & Co. KG, Möbel Janz GmbH) haben sich bereits angesiedelt und sorgen für einen willkommenen Branchenmix

Kindergärten und Schulen:
Kindergärten (mit altersgemischten Gruppen)
Allgemeinbildendes Schulzentrum (mit offener Ganztagsschule)

Sport- und Freizeitstätten:
Sportanlage für diverse Ballsportarten und Leichtathletik, Wandern, Reiten, Tennisplatz, Skateranlage, Jugendtreff, Bücherei

Ärztliche Versorgung:
Wird u. a. durch Allgemeinmediziner und zahlreiche Fachärzte angeboten.

Einzelhandel, Gewerbe und andere Einrichtungen:
Handel-, Handwerk- und Dienst­leistungsbetriebe, Postfiliale, Filialen von Geldinstituten, Sozialstation, Betreutes Wohnen, Gastronomie usw.

 

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
8 km
Autobahn-Anschlussstelle
Kiel-Mitte (A215)
Nahegelegene Autobahnen
A210
A215
Airport
Flughafen (Entfernung)*
66 km
Name des Flughafens
Flughafen Lübeck-Blankensee
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
5 km
Name des Hafens

Seehafen Kiel

Hafentyp
Seehafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Ostsee

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
3 km
Name des GVZ
GVZ Kiel
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Baugewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Holzgewerbe
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Medizintechnik
Tourismus

Soft location factors

Social infrastructure
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Medizinische Versorgung
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Naherholungsgebiet
Fahrradwege
Fitnessstudio
Contact
Wirtschaftsförderungsagentur Kreis Plön GmbH
04307 - 900 - 101
Bernd Stiebel
04307 - 900 - 117

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Schönkirchen
> Gewerbeimmobilien in Schönkirchen

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Schleswig-Holstein
> Wirtschaftsstandort Plön, Kreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum