Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Nordhorn

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Stadt
Ort
Deutschland » Niedersachsen » Grafschaft Bentheim, Landkreis » Nordhorn
Einwohnerzahl*
55 619
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 554 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
149,86 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
322 ha
Wohnbaufläche*
1084 ha
Landwirtschaftsfläche*
11 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
375 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
390 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
3,7 %
Arbeitskräfte - gesamt*
55 100 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
9 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
11 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
62 %
Arbeitskräfte - Helfer*
17 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
5 342 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 230 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 376 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 625 €/Monat
Description of the business location

Wirtschaftsstandort mit viel Lebensqualität

Nordhorn hat sich in den vergangenen Jahren rasant weiterentwickelt. Das gilt für die Wirtschaft ebenso wie für das Angebot an Kultur, Sport- und Freizeitmöglichkeiten sowie sozialen Einrichtungen. Ausgangspunkt für diese Entwicklung war der Niedergang der Textilindustrie, die das Leben und die Arbeit in Nordhorn zuvor über Jahrzehnte bestimmt hat. Die Nordhorner Politik, die Verwaltung und die Unternehmerschaft haben sich aktiv mit den sich ändernden wirtschaftlichen Bedingungen auseinandergesetzt und einen erfolgreichen Wandel befördert.

In kürzester Zeit wurden alle ehemaligen Flächen der Textilindustrie neuen Nutzungen zugeführt und bieten heute modern ausgestatteten Wohnraum und attraktive Gewerbeflächen. Dadurch ist Nordhorn heute nicht nur eine familienfreundliche Wohnstadt mit hoher Lebensqualität: Man findet hier eine Wirtschaftsstruktur, die durch eine hohe Branchenvielfalt und eine große Zahl kleiner und mittlerer Unternehmen gekennzeichnet ist. Kunststoffverarbeitende Betriebe sind in Nordhorn ebenso zuhause wie der Handwerksbereich, die Logistikbranche und der Dienstleistungssektor. Auch mehrere "Global Player" schätzen Nordhorn als ideal angebunden Standort im Herzen Europas.

Diese Entwicklung erfolgreich fortzusetzen, ist unser erklärtes Ziel. Darum entwickelt die Stadt Nordhorn passgenaue Gewerbe- und Industrieflächen und unterstützt Unternehmen aktiv bei der Ansiedlung. Auch der Ausbau der Infrastruktur auf Schiene und Straße wird vorangetrieben.

Nordhorn fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein stetig wachsendes Angebot an Kindergarten- und Krippenplätzen, ein alle Abschlüsse ermöglichendes Schulangebot, eine sehr gut aufgestellte Jugendarbeit sowie eines der größten Angebote an Sport- und Kultureinrichtungen der Region. Hier braucht Nordhorn den Vergleich mit einer Großstadt nicht zu scheuen. Bildung, Ausbildung, Fort- und Weiterbildung sind in Nordhorn große Themen.
Wer in Nordhorn investiert, entscheidet sich für eine wirtschaftsfreundliche Kommune, für eine gute Nachbarschaft zu weltweit erfolgreichen Unternehmen unterschiedlichster Branchen und für eine hervorragende Lebensqualität für sich und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
11 km
Autobahn-Anschlussstelle
Lingen (A31)
Nahegelegene Autobahnen
A31
Airport
Flughafen (Entfernung)*
53 km
Name des Flughafens
Flughafen Münster/Osnabrück
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
26 km
Name des Hafens

Hafen Spelle-Venhaus

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Dortmund-Ems-Kanal

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
28 km
Name des GVZ
GVZ Rheine
Modalität
bimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Chemieindustrie
Energieindustrie
Pharmaindustrie
IT-Industrie
Baugewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Finanzindustrie
Kunststoffgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Metallindustrie
Recycling
Textil-, Bekleidungsgewerbe
Verlagsgewerbe
Kreativwirtschaft
Umwelttechnik
Subsidies and funding programmes
Förderungen für Existenzgründer
Intensive Beratung für Existenzgründer
Unbürokratische Begleitung im Umgang mit Behörden
Vermittlung von Gewerbegrundstücken
Beratung hinsichtlich Fördermöglichkeiten
Existenzgründungsnetzwerk "TOPStart"
Förderungen für Unternehmen
Beratung bei der Ansiedlung
Passgenaue Gewerbe- und Industrieflächen

Soft location factors

Administration and Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Hoher Stellenwert
Städtepartnerschaften
Ja
Social infrastructure
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Realschule
Gymnasium
Medizinische Versorgung
Krankenhaus
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Apotheke
Allgemeinarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Einkaufszentrum
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Museen
Kino
Theater
Schwimmbad
Reges Vereinsleben
Naherholungsgebiet
Einkaufsstraße
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Contact
Karsten Müller
05921 878172
Ingo Niehaus
05921 878169

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Nordhorn
> Gewerbeimmobilien in Nordhorn

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Niedersachsen
> Wirtschaftsstandort Grafschaft Bentheim, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum