Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Hörselberg-Hainich

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Gemeinde
Ort
Deutschland » Thüringen » Wartburgkreis, Landkreis » Hörselberg-Hainich
Einwohnerzahl*
6 052
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
5 020 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
gering besiedelt
Area information
Gemeindefläche*
142,09 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
120 ha
Wohnbaufläche*
188 ha
Landwirtschaftsfläche*
57 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
395 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
389 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
6,0 %
Arbeitskräfte - gesamt*
60 590 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
8 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
12 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
64 %
Arbeitskräfte - Helfer*
16 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
5 273 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 208 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 097 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 477 €/Monat
Description of the business location

Wirtschaftsstandort mit Lebensqualität

Die Gemeinde Hörselberg-Hainich ist ein attraktiver wirtschaftlicher Standort. In unserer Gemeinde finden Investoren hervorragende Bedingungen. Durch die zentrale Lage und eine gute Infrastruktur ist Hörselberg-Hainich nicht nur ein interessanter Unternehmensstandort, sondern bietet Familien und Generationen einen sozial geprägten Lebensbereich und ist zudem ein attraktives Reiseziel.

Seit Beginn der neunziger Jahre entwickelte sich eine moderne mittelständische Unternehmensstruktur. Diese mittelständisch strukturierte Wirtschaft umfasst u. a. Branchen, wie Kunststoffverarbeitung und -recycling, Metallverarbeitung und -recycling, Kfz-Zulieferer, Sondermaschinenbau, Dienstleistung und Handwerk. So wurden nach 1990 drei große Gewerbe- (und Industrie-)gebiete und ein Industriegebiet erschlossen und besiedelt.
Mittlerweile sind die im Industriegebiet "Kindel", im Gewerbe- und Industriegebiet "Im Straßfeld" Behringen und  im Gewerbegebiet Großenlupnitz/West angesiedelten Firmen mit die größten Arbeitgeber in unserer Region. Ein weiteres Gewerbe- und Industriegebiet "Am Noßbach" mit vorwiegend Kleinindustrie und mittelständischen Betrieben sowie ein Handwerkerhof befindet sich in unserem Ortsteil Sättelstädt. Wenige freie Flächen stehen in unseren Gewerbe- und Industriegebieten noch zur Verfügung.

Auch im Umfeld des Verkehrslandeplatzes "Eisenach-Kindel" wurden attraktive Gewerbeflächen erschlossen. Dort haben sich bereits einige luftfahrttypische Kleinbetriebe angesiedelt. Alle zwei Jahre finden dort die "demopark" und "demogolf" statt. Die "demopark" ist Europas größte Freilandausstellung mit Maschinenvorführungen für den professionellen Maschineneinsatz in der Grünflächenpflege & im Garten- und Landschaftsbau.

Unsere Gemeinde verfügt über zwei Autobahnanbindungen - "AS Eisenach-Ost" und "AS Sättelstädt".Weiterhin haben wir eine gute Verkehrsanbindung an die B 84 und die B 7 sowie an die Bahnhaltestelle im Ortsteil Sättelstädt.Die Nähe zu den Städten Eisenach, Bad Langensalza, Mühlhausen und Gotha garantiert optimale Erreichbarkeit.

Ansiedlungswillige Unternehmen finden bei uns nicht nur eine moderne Infrastruktur, sondern auch günstige Hebesätze für Gemeindesteuern.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
7 km
Autobahn-Anschlussstelle
Eisenach-Ost (A4)
Nahegelegene Autobahnen
A4
Airport
Flughafen (Entfernung)*
31 km
Name des Flughafens
Flughafen Erfurt-Weimar
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
112 km
Name des Hafens

Hafen Schweinfurt

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Main-Donau-Kanal

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
42 km
Name des GVZ
GVZ Erfurt
Modalität
bimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
Lebensmittelindustrie
Elektronikgewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Holzgewerbe
Finanzindustrie
Kunststoffgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Luftfahrtindustrie
Maschinenbau
Mediengewerbe
Metallindustrie
Mineralölindustrie
Recycling
Tourismus
Verlagsgewerbe
Umwelttechnik

Soft location factors

Administration and Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Hoher Stellenwert
Social infrastructure
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Realschule
Medizinische Versorgung
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Reges Vereinsleben
Naherholungsgebiet
Fahrradwege
Wanderwege
Contact
Bernhard Bischof
036254-73010

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Hörselberg-Hainich
> Gewerbeimmobilien in Hörselberg-Hainich

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Thüringen
> Wirtschaftsstandort Wartburgkreis, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum