Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Ganderkesee

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Gemeinde
Ort
Deutschland » Niedersachsen » Oldenburg, Landkreis » Ganderkesee
Einwohnerzahl*
32 149
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
6 259 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
138,44 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
157 ha
Wohnbaufläche*
1023 ha
Landwirtschaftsfläche*
15 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
380 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
400 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
3,9 %
Arbeitskräfte - gesamt*
43 500 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
6 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
9 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
60 %
Arbeitskräfte - Helfer*
23 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
5 185 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
4 164 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
3 120 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 621 €/Monat
Description of the business location

Begehrter Standort, starke Unternehmen

Die Zahl der Gewerbebetriebe wächst kontinuierlich und mit ihr auch das Angebot an Arbeitsplätzen. Insgesamt rund 9.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse bestehen am größten Wirtschaftsstandort im Landkreis Oldenburg.
Unternehmen schätzen vor allem die Lage im Zentrum der Metropolregion Bremen-Oldenburg und damit den großen Kundeneinzugsbereich sowie die unbürokratische Verwaltung und das Angebot an Gewerbegrundstücken. Mit den Gewerbegebieten Ganderkesee-West direkt an der gleichnamigen Anschlussstelle der A 28 und Westtangente II am Flugplatz stehen Flächen für unterschiedliche unternehmerische Ansprüche zur Verfügung.
Ebenso erweist sich die hohe Wohn- und Lebensqualität als Pluspunkt, zumal sie im Hinblick auf die Anwerbung qualifizierter Kräfte an Bedeutung gewinnt. Förderlich in dieser Hinsicht ist somit auch das große Engagement der Gemeinde in puncto Familienfreundlichkeit.

Aber was macht die Gemeinde mit den vier „e“ im Namen so anziehend?

„Als Ganter flog ich lang umher. Doch plötzlich war kein Halten mehr. Mein‘n Traumort ich von oben sah, ‚Hier bleibe ich, na klar!“ Eine solch überzeugte Entscheidung trifft nicht nur das Ganderkeseer Wappentier im Imagefilm der Gemeinde. Auch mehr und mehr Menschen und Unternehmen zieht es in die quirlige Kommune inmitten der Metropolregion Bremen-Oldenburg. So ist die Bevölkerung seit Anfang der 70er Jahre um nahezu die Hälfte gewachsen.

Die Nähe zu Bremen und Oldenburg ist ein wichtiger Gunstfaktor, die gute Erreichbarkeit zu Lande (zwei Anschlüsse an die A 28, vier Bahnhaltepunkte), zu Luft (eigener Verkehrslandeplatz) und per Datenautobahn ein weiterer. Dass alle Schulformen am Ort vorhanden sind, mehr als 150 Vereine Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung bieten und Wohnen im Grünen möglich ist, überzeugt viele Bürger ebenfalls von ihrem (neuen) Domizil.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
2 km
Autobahn-Anschlussstelle
Ganderkesee-Ost (A28)
Nahegelegene Autobahnen
A1
A28
Airport
Flughafen (Entfernung)*
16 km
Name des Flughafens
Flughafen Bremen "Hans Koschnick"
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
24 km
Name des Hafens

Hafen Oldenburg

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Hunte

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
13 km
Name des GVZ
GVZ Bremen
Modalität
bimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
Automobilindustrie
IT-Industrie
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitsgewerbe
Holzgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Mediengewerbe
Metallindustrie
Textil-, Bekleidungsgewerbe
Tourismus
Kreativwirtschaft
Subsidies and funding programmes
Förderungen für Existenzgründer
Existenzgründungsberatung
Unterstützung bei Ansiedlung und Erweiterung
Beratung zu Fördermöglichkeiten
Aufbau und Begleitung von Unternehmensnetzwerken
Förderungen für Unternehmen
Unterstützung bei Ansiedlung und Erweiterung
Beratung zu Fördermöglichkeiten
Aufbau und Begleitung von Unternehmensnetzwerken

Soft location factors

Administration and Image
Unternehmensfreundlichkeit der Verwaltung
Hoher Stellenwert
Verwaltungslotse
Ja
Städtepartnerschaften
Ja
Social infrastructure
Kinderbetreuungseinrichtungen
Kindertagesstätte
Kindergarten
Ausbildungseinrichtungen
Grundschule
Gesamtschule
Gymnasium
Medizinische Versorgung
Krankenhaus
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Apotheke
Allgemeinarzt
Zahnarzt
Physiotherapeut
Wohnqualität
Lebensmitteleinzelhandel
Hohe Umweltqualität
ÖPNV
Freizeit-/Kulturangebot
Schwimmbad
Reges Vereinsleben
Naherholungsgebiet
Einkaufsstraße
Fahrradwege
Wanderwege
Fitnessstudio
Contact
Christa Linnemann
04222 44-201

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Ganderkesee
> Gewerbeimmobilien in Ganderkesee

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Niedersachsen
> Wirtschaftsstandort Oldenburg, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum