Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Standortanalyse
    • Business Location Explorer ©
  • Gewerbeflächen
    • Gewerbegebiete
    • Industriegebiete
    • Gewerbeimmobilien
    • Logistikimmobilie mieten
    • Industriehalle mieten
    • Gründerzentren
  • Leistungen
    • Städte, Gemeinden
    • Landkreise
    • Gründerzentren
    • Gewerbliche Anbieter
    • Standortsuchende

Explorer

Benutzermenü
  • Anmelden
Advanced language selector block

Pfadnavigation

  1. Home

Wirtschaftsstandort Bubenreuth

Wappen/Logo des Wirtschaftsstandortes

Municipality

Basic data
Art der Kommune
Gemeinde
Ort
Deutschland » Bayern » Erlangen-Höchstadt, Landkreis » Bubenreuth
Einwohnerzahl*
4 637
Einzelhandelsrelevante Kaufkraft*
7 181 €/Einwohner/Jahr
Verstädterung*
mittlere Besiedlungsdichte
Area information
Gemeindefläche*
4,14 km²
Industrie- und Gewerbefläche*
2 ha
Wohnbaufläche*
76 ha
Landwirtschaftsfläche*
0 ha
Excise tax
Gewerbesteuerhöhe*
380 % (Hebesatz)
Grundsteuerhöhe B*
420 % (Hebesatz)

Labour market (in district)

Labour market
Arbeitslosenquote (im Landkreis)*
3,1 %
Arbeitskräfte - gesamt*
53 780 Beschäftigte
Labour by job specification
Arbeitskräfte - Experte*
12 %
Arbeitskräfte - Spezialist*
14 %
Arbeitskräfte - Fachkraft*
59 %
Arbeitskräfte - Helfer*
14 %
Gross salary by job specification
Bruttogehalt - Experte*
6 720 €/Monat
Bruttogehalt - Spezialist*
5 634 €/Monat
Bruttogehalt - Fachkraft*
4 356 €/Monat
Bruttogehalt - Helfer*
2 912 €/Monat
Description of the business location

Wirtschaftsstandort Bubenreuth
Der Wirtschaftsstandort Bubenreuth liegt in der Metropolregion Nürnberg, ca. 4 km nördlich von Erlangen und ist baulich fast mit der Stadt verschmolzen.
Bubenreuth gilt historisch als das Zentrum des fränkischen Streich- und Zupfinstrumentenbaus. Die Herstellung von Streich- und Zupfinstrumenten nimmt noch heute einen breiten Raum im Wirtschaftsleben der Gemeinde ein. Neben dem Musikgewerbe haben sich in den letzten Jahren vermehrt Unternehmen aus der Computerbranche am Standort angesiedelt.
Bubenreuth ist über die BAB A73 (Nürnberg-Erlangen-Forchheim-Bamberg) und über die Staatsstraße 2244 (Erlangen-Forchheim) erreichbar. Des Weiteren besteht ein Bahnanschluss an die Bahnlinie R2 (Nürnberg-Erlangen-Forchheim). Der internationale Verkehrsflughafen Nürnberg ist ca. eine halbe Autostunde von Bubenreuth entfernt.
Bubenreuth verfügt über freie Gewerbeflächen, die in privater Hand liegen. Bei Interesse vermittelt Sie die Rathausverwaltung gerne weiter.

Standort mit viel Lebensqualität
Aufgrund seiner Lage in der direkten Nachbarschaft zu Erlangen, wählen viele dort Berufstätige Bubenreuth als ihren Wohnort. Ein reges Vereinsleben, ein breites Spektrum an Kultur- und Freizeitmöglichkeiten, zahlreiche Angebote für Jugendliche und Senioren sowie der Beschluss der Gemeinde, die Energiewende aktiv voranzutreiben, zählen zu den wichtigsten weichen Standortfaktoren Bubenreuths.

Infrastructure

Motorway
Autobahn (Entfernung)*
1 km
Autobahn-Anschlussstelle
Möhrendorf (A73)
Nahegelegene Autobahnen
A3
A73
Airport
Flughafen (Entfernung)*
14 km
Name des Flughafens
Flughafen Nürnberg „Albrecht Dürer“
Port
See-/Binnenhafen (Entfernung)*
6 km
Name des Hafens

Hafen Erlangen

Hafentyp
Binnenhafen
Modalität
trimodal
Gewässer

Main-Donau-Kanal

Freight village
Güterverkehrszentrum (Entfernung)*
25 km
Name des GVZ
GVZ Nürnberg
Modalität
trimodal
Breitband-Internet
Ja

Research institutions and industries

Forschungseinrichtungen
Forschende Unternehmen
Angesiedelte Branchen
IT-Industrie
Baugewerbe
Elektronikgewerbe
Land- und Forstwirtschaft
Logistik/Spedition
Maschinenbau
Medizintechnik
Musikgewerbe
Kreativwirtschaft
Contact
Helmut Racher
09131883916

*Datenquellen

Informationen zu Datenquellen und Berechnungen

Gewerbeflächen

> Gewerbegebiete in Bubenreuth
> Gewerbeimmobilien in Bubenreuth

Übergeordnete Wirtschaftsstandorte

> Wirtschaftsstandort Bayern
> Wirtschaftsstandort Erlangen-Höchstadt, Landkreis

Fußzeile "Mehr" Links

  • Über uns
  • Alles zum Thema Standortanalyse
  • Wirtschaftsstandort Deutschland Monitor
  • Wirtschaftsstandort Deutschland

Fußzeile

  • Kontakt
  • AGB
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum